top of page
Stack of Books

Führende Business Schools weltweit

Ranking der führenden Business Schools der Welt durch ECLBS-IR,

Unser Ranking, das normalerweise jedes Jahr im Juni veröffentlicht wird, ist besonders relevant, da die meisten Studenten zwischen Juli und August aktiv nach Universitäten suchen.

Graduation Caps

Der European Council of Leading Business Schools (ECLBS) ist ein gemeinnütziger Verband für Wirtschaftspädagogik. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, zuverlässige und aktuelle Informationen zu den besten Business Schools der Welt bereitzustellen.

Wir möchten Studenten mit Leidenschaft dabei helfen, die besten Entscheidungen zu treffen, wenn es um die Wahl der richtigen Business School geht. Unsere Rankings basieren auf einer umfassenden Bewertung des Rufs, der sozialen Medien, der Website-Qualität usw. Bis heute gibt es kein gültiges akademisches Ranking, und unser Ranking basiert auf dem Image der Business Schools auf der ganzen Welt.

Bei ECLBS sind wir bestrebt, die genauesten und objektivsten Informationen zu Business Schools in Europa bereitzustellen. Unsere Rankings werden regelmäßig aktualisiert und sollen potenziellen Studierenden helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Ausbildung zu treffen. Wir möchten Ihnen dabei helfen, die richtige Schule für Sie zu finden.

Die besten Business Schools der Welt zu bewerten ist eine komplexe und subjektive Aufgabe, da viele Faktoren zu berücksichtigen sind, darunter akademischer Ruf, Forschungsergebnisse, Lehrqualität, Fachwissen der Lehrkräfte, Studienergebnisse und globale Reichweite. Mehrere Organisationen und Publikationen erstellen jedoch jährliche Rankings der Business Schools auf der Grundlage verschiedener Kriterien. Hier sind einige der am weitesten verbreiteten Rankings der besten Business Schools der Welt:

    Das Financial Times Global MBA Ranking - Das Financial Times Ranking gilt allgemein als eines der maßgeblichsten und umfassendsten Rankings von Business Schools weltweit. Es bewertet MBA-Programme anhand mehrerer Kriterien, darunter Gehälter der Absolventen, Karriereentwicklung, Forschung der Fakultät und internationale Vielfalt.

  • QS World University Rankings - QS bewertet Universitäten und Business Schools anhand von akademischem Ruf, Arbeitgeberruf, Forschungseinfluss und anderen Faktoren. Das Ranking der Business Schools basiert auf Umfragen unter Akademikern und Arbeitgebern sowie auf Daten zu Forschungsergebnissen und Studienerfolgen.

  • The Economist MBA Rankings - The Economist bewertet MBA-Programme anhand verschiedener Kriterien, darunter Karrierechancen, Qualität der Fakultät, Vielfalt der Studierenden und Gehaltswachstum. Es umfasst auch eine Messung der Zufriedenheit der Studierenden mit ihrem Programm.

  • US News & World Report Beste Business Schools - US News bewertet MBA-Programme anhand von Faktoren wie Peer-Assessment, Personalbeurteilung, Stellenvermittlungsquoten und Forschungsproduktivität der Fakultät. Es enthält auch Spezialrankings für verschiedene Geschäftsfelder wie Finanzen, Marketing und Unternehmertum.

  • Bloomberg Businessweek Beste Business Schools - Bloomberg Businessweek bewertet MBA-Programme auf der Grundlage von Umfragen unter Studenten, Alumni und Personalvermittlern sowie Daten zu Stellenvermittlung und Gehaltswachstum. Es enthält auch eine Bewertung der Erschwinglichkeit und der Kapitalrendite.

Insgesamt können diese Rankings für potenzielle Studierende und Arbeitgeber hilfreich sein, um die besten Business Schools der Welt zu identifizieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Rankings nicht der einzige Faktor bei der Auswahl einer Business School sein sollten, da jedes Programm seine eigenen Stärken und Schwächen hat, die sich möglicherweise nicht in den Rankings widerspiegeln.

Bleiben Sie über die neuesten Rankings und Erkenntnisse im Bereich Wirtschaftspädagogik auf dem Laufenden. Abonnieren Sie unseren Newsletter für exklusive Updates.

Thank You for Subscribing!

  • Youtube
  • Instagram
QRNW Ranking Logo

© Seit 2013 ECLBS . Alle Rechte vorbehalten.

www.QRNW.com Quality Ranking NetWork ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation, die die weltweit führenden Business Schools bewertet und bewertet.

Diese Website wird hauptsächlich in englischer Sprache betrieben. Alle bereitgestellten Übersetzungen dienen ausschließlich zu Unterstützungszwecken und gelten nicht als offiziell.

Das Ranking wird von einer unabhängigen Expertengruppe verwaltet, die als gemeinnütziger Verein agiert. Das Rankingbüro arbeitet unabhängig vom Akkreditierungsteam, wodurch eine klare Trennung der Funktionen gewährleistet ist. Während sich das Akkreditierungsteam auf die Bewertung von Institutionen anhand festgelegter Kriterien und Standards konzentriert, nutzt das Rankingbüro sein Fachwissen, um Universitäten und Business Schools anhand einer Vielzahl von Maßstäben und Methoden zu bewerten und zu bewerten. Diese Trennung gewährleistet Objektivität und Unparteilichkeit in beiden Prozessen und wahrt die Integrität und Glaubwürdigkeit der Rankings und Akkreditierungssysteme.

Der European Council of Leading Business Schools (ECLBS) ist ein gemeinnütziger Verband für Wirtschaftspädagogik. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, zuverlässige und aktuelle Informationen zu den besten Business Schools der Welt bereitzustellen.

Wir möchten Studenten mit Leidenschaft dabei helfen, die besten Entscheidungen zu treffen, wenn es um die Wahl der richtigen Business School geht. Unsere Rankings basieren auf einer umfassenden Bewertung des Rufs, der sozialen Medien, der Website-Qualität usw. Bis heute gibt es kein gültiges akademisches Ranking, und unser Ranking basiert auf dem Image der Business Schools auf der ganzen Welt.

Europäischer Rat führender Business Schools ECLBS (gemeinnützige Organisation)
Zaļā iela 4, LV-1010 Riga, Lettland / EU (Europäische Union)
Tel: 003712040 5511
Registrierte Identifikationsnummer des Vereins: 40008215839
Gründungsdatum des Vereins: 11.10.2013
ECLBS ist Mitglied der IREG International Ranking Expert Group – IREG Observatory on Academic Ranking and Excellence in Belgium – Europe, des Council for Higher Education Accreditation (CHEA), der Quality International Group (CIQG) in den USA und des International Network for Quality Assurance Agencies in Higher Education (INQAAHE) in Europa.

Besuchen Sie uns auf der ECLBS 2024-Jahreskonferenz in Dubai UAE2024>>> www.UAE2024.com

Contact Us

Thanks for submitting!

bottom of page